Transparenz.
Transparenz ist uns wichtig. Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. Wir verpflichten uns die folgenden zehn Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und aktuell zu halten.
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Anschrift: Christkindl e.V., c/o MINDSPACE, Viktualienmarkt 8, 80331 München
Sitz: München
Ansprechpartner: Dr. jur. Benedikt Groh, info@christkindl-ev.de
Gründungsjahr des Vereins: 2014
2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Organisationszielen
Die vollständige Satzung findest Du hier.
Der Verein setzt sich zum Ziel, gemeinnützige Institutionen der Jugend- und Altenhilfe zu unterstützen, indem konkrete Wünsche durch Sachgeschenke mithilfe von gesammelten Spenden erfüllt werden. Darüberhinaus sind auch gemeinsame Veranstaltungen mit Kindern, Jugendlichen und Senioren geplant, bei denen z.B. gebastelt, gesungen und vorgelesen wird.
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
Wir sind wegen Förderung der Jugend- und Altenhilfe, § 52 II 1 Nr. 4 AO nach dem Freistellungsbescheid des Finanzamtes München StNr 143/212/12841 vom 13. September 2022 für den letzten Veranlagungszeitraum 2019 bis 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger*innen
Informationen auf Seite 3 des Jahresberichts.
5. Tätigkeitsbericht
Zu unserem Jahresbericht.
6. Personalstruktur
Christkindl e.V. beschäftigt keine Mitarbeiter. Der Vorstand sowie sämtliche Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich.
7./8. Angaben zur Mittelherkunft und Mittelverwendung
Informationen auf Seite 3 des Jahresberichts.
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
Christkindl e.V. ist rechtlich unabhängig.
10. Namen von Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen
Keine.